
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast
Egal ob Neuerscheinungen, Geheimtipps oder Klassiker – bei SEHR SEHR SERIEN geht es nur um ... naja, schwer zu erraten ... Serien. Der Künstlerische Leiter des Seriencamp Festivals, Gerhard Maier und der Film- und Serienexperte Christopher Büchele unterhalten sich über das, was sie gerade gucken. Garantiert mit reichlich Hintergrundinformationen und interessanten Seitenblicken rund um aktuelle Serienhits von Netflix, Disney+, Amazon, Sky, Apple TV+, Joyn und den Mediatheken...
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast
Urlaub vom Ich? Thailand-Trip mit THE WHITE LOTUS und Pilztrip mit COMMON SIDE EFFECTS
Ab in den Süden? In der neusten Episode reisen Christopher Büchele und Gerhard Maier für THE WHITE LOTUS nach Thailand und tauchen in psychedelische Pilzwelten ab mit COMMON SIDE EFFECTS - beide Serien zu sehen auf Sky und/oder WOW.
Geklärt werden dabei brennenden Fragen: Warum THE WHITE LOTUS inzwischen die Tourismusindustrie ankurbelt, was Serienschöpfer Mike White als Teilnehmer bei SURVIVOR gelernt hat und was LOVE BOAT, FANTASY ISLAND und TRAUMSCHIFF mit der High End-HBO-Serie zu tun haben.
Darüber hinaus ein kleiner Ausblick auf den Serien-Geheimtipp COMMON SIDE EFFECTS als Mischung aus Coen Brothers-Skurrilität, Akte X-Verschwörung und Terrence McKenna-Flair.
Ein paar kleine Liner Notes und weiterführende Links:
LOVE BOAT
Große und kleine zwischenmenschliche (Melo)Dramen, einer der unumstrittenen Hits der späten siebziger Jahre. Ein Klassiker des Heritage Linear-TV, einen nostalgischen Ausflug in eine vergessene Art des Serienfernsehens wert.
Zu sehen auf PlutoTV
FANTASY ISLAND
Ebenfalls einer der großen Hits der siebziger und achtziger Jahre, über einen Millionär mit magischen Kräften, der den Besucher*innen einer tropischen Insel mit ihren Problemen hilft.
Leider derzeit nicht per Streaming erhältlich
The Entangled Life // Verwobenes Leben
Das Buch über die wunderbare Welt der Pilze von Mykologen Merlin Sheldrake: Von echten Zombiepilzen, die Ameisen kontrollieren bis hin zu dem größten Lebenwesen der Welt (einem Pilzgeflecht in Norwegen), ein so informatives wie unterhaltsames Buch.
The Mushroom at the End of the World // Der Pilz am Ende der Welt
Ein interdisziplinäres Essay von Anna Lowenhaupt-Tsing über den Matsutake-Pilz und seine Fähigkeiten in extremen Situationen zu überleben. Ein Buch über Resilienz und Zukunftsvisionen aus dem Herz einer ökologisch bereits ruinierten Welt.
How to Change Your Mind // Verändere Dein Bewusstsein
Das Buch von Michael Pollan hat es auch als Dokuserie auf Netflix geschafft, bei der sich Pollan – zuletzt auch Gast in der Oprah-Show – mit psychedelischen Substanzen und ihrer Wirkung auseinandersetzt.
Maria Sabina
Matzatekische Schamanin, die in den 60er Jahren zu Weltruhm gelangte, nachdem Ethnobiologe R. Gordon Wasson einen Artikel über sie und ihre Heilarbeit mit Pilzen verfasste. Eine der besten Dokumentationen zu Maria Sabina (leider in schlechter Qualität und mit automatisch erzeugten Untertiteln) hier:
https://youtu.be/1p1S4eayoiY?si=YAgA06rrn5qcTGkP
Folgt uns gerne auf Instagram (@seriencamp_festival bzw. @grrrhard.maier) oder besucht unsere Webseite https://seriencamp.tv/festival/